Hochgradige Anpassbarkeit

Maximale Anpassungsmöglichkeiten
Erleben Sie die transformative Kraft der Anpassungsfähigkeit, die sich durch Log-O zieht und Ihre Geschäftsbereiche nachhaltig erweitert. Log-O wurde gezielt für umfangreiche Anpassungs- und Personalisierungsmöglichkeiten entwickelt, die nahtlos miteinander verbunden sind. Dies ermöglicht es Ihnen, Log-O präzise auf Ihre individuellen Anforderungen abzustimmen, sodass Sie wichtige neue Prozesse schnell und effektiv implementieren können.
Hochgradige Anpassbarkeit der Workflows
Nutzen Sie Stammdaten wie Transportwege oder Frankaturen, um gezielt in Ihre Workflowsteuerung einzugreifen und Ihre Prozesse zu optimieren. Setzen Sie die Log-O Workflowsteuerung ein, um zusätzliche Aktivitäten zu integrieren und gesamte Prozessketten durch Statusübergänge und die resultierenden Aktionen präzise zu definieren.
Workflowengine DLE
Nutzen Sie die Dynamic Logic Engine von Vision-Flow, um Ihre Prozesse noch feiner und detaillierter anzupassen. Profitieren Sie von einem mächtigen Workflowdesigntool, welches seinesgleichen sucht. Die durchgängige Integration in Log-O ermöglicht eine einfachste Anpassbarkeit.
Standardisierte und individuelle Sichten
Erweitern Sie die in Log-O mitgelieferten Standardsichten ganz einfach um weitere Informationen oder erstellen Sie Ihr eigenes Set an Sichten. Dies gelingt mit unserem Sichten-Editor immer rasch und effizient. Der Sichteneditor bereitet Ihnen zum Beispiel alle Labels für eventuelle Übersetzungen auf und stellt einen Editor sowie Testfunktionen zur Verfügung.
Eine Vielzahl von Freifeldern
Erweitern Sie bestehende Masken um Ihre individuellen Informationen und Felder. Diese können selbstverständlich wie alle Standardfelder ausgewertet und in Ihren Workflow-Abbildungen berücksichtigt werden. Die vielen Freifelder bieten Ihnen folglich viele weitere Anpassungsmöglichkeiten.
Flexibles Statuswesen
Nutzen Sie einen weiteren Aspekt der hochgradigen Anpassbarkeit und definieren Sie jeden Status selbst. D.h. die Anzahl der Status, welche Status zu welchem Objekt (d.h. zu welcher Entität) zur Verfügung stehen. Selbstverständlich können Sie auch alle Statuswechsel selbst definieren. Damit können Sie auch die komplexesten Workflows einfach und jederzeit wartbar implementieren.
Flexible Stammdatenhierarchien
Viele Stammdaten in Log-O sind hierarchisch gestaltet. Daher können Sie zum Beispiel selbst definieren, in wie vielen Hierarchieebenen Sie Ihre Organisationsstruktur abbilden möchten. Sie definieren also einmalig die entsprechende Struktur und erweitern Sie diese bei Bedarf.
Maskendesigns
Stellen Sie Ihren Mitarbeiter/innen vordefinierte Designs zur Verfügung. Zum Beispiel für die Disposition oder das Dashboard und verkürzen Sie so Einarbeitungszeiten. Sie können aber auch Ihren Mitarbeiter/innen ermöglichen, eigene Designs zu erstellen. Blenden Sie nicht benötigte Bestandteile aus und passen Sie damit die Masken exakt an Ihre Bedürfnisse an.
Viele weitere Flexibilitätsfeatures
Viele weitere Kleinigkeiten zeigen, dass Log-O in jeglicher Hinsicht anpassbar ist. Hierzu gehören zum Beispiel Filtervorlagen und flexible Filterkriterien, umfangreiche und intuitive Konfigurationsmöglichkeiten, eigene Zuordnung von Icons, Ressourcenfiles für eigene Benennungen, eigene Bezeichnungen und vieles mehr.
Ineinandergreifende und modulare Integration
Die Flexibilitätsfeatures greifen ineinander, können jedoch natürlich auch einzeln jederzeit angepasst werden. Somit können Sie selbst entscheiden, welche Bereiche von Log-O Sie individualisieren möchten. Dank versionierter Verwaltung gelingt auch ein Stichtagsdeployment ganz einfach.